spohuma - Sporthundemassage

spohuma entstand an einem lauen Sommernachmittag im feinen Pinzgau ;-) wo ein geselliges Grüppchen sich den Kopf zerbrach, um einen perfekten Namen für mein Vorhaben, zu einem verbesserten Wohlbefinden von Hunden und Pferden beizutragen, zu finden...

Mein Name ist Gerda und mein treuer Weggefährte ist ein Dalmatiner und hört (meistens) auf Dimka (Abk. russ. Dmitrij). Mein gepunkteter Lebensabschnittsmitbewohner begleitet mich seit seiner neunten Lebenswoche und stellte mich schon vor einige Herausforderungen. Dimka ist ein Tollpatsch wie aus dem Lehrbuch, wurde nach so manch einem Mantrail-Training Massagetechnisch, mit meterweise Kinesiotape, Heilkräutern und Mykotherapie versorgt.
Auch manch ein Pferd kam mir unter die Hände, dem Novafon Power, Igelbällen und wurde mit Kinesiotape gepflastert.

Eines Abends Ende März diesen Jahres waren mein Lebensabschnittsmitbewohner und ich auf dem Weg zum allabentlichen Spaziergang, als er sich erschrack, dass sich Gewebe hinter dem Schulterblatt staute und ein Hämatom ordentlicher Größe entstand...
Am nächsten Tag stand daher ein Tierarzttermin in unserem Kalender. 
Nach der Punktion wurde mir seitens der Tierärztin eröffnet, dass dieses Hämatom in der Größe bleiben würde und sie es chirurgisch entfernen könne, wenn es mich störe.
Tja, ich und chrirurgische Messer sind nicht die besten Freunde und machte mich mit dem Novafon Power und meinen Händen ans Werk, da ich die Onlineausbildung bereits im Jänner begonnen und ein wenig Input erhalten habe.
Nach drei Wochen war das Hämatom abgeheilt und hat sich vollständig zurück gebildet.

So begann unser Weg mit der Onlineausbildung der Dogtisch Acadamie zum Hundemasseur und weitere Fort- und Ausbildungen folgten/folgen.

  • Onlineausbildung zum Hundemasseur (Dogtisch Acadamy - Dr. Sabine Mai)
  • Onlineausbildung zum Hundenaturheilkundeberater (Dogtisch Academy - Paulina Adamczyk)
  • Fortbildung Hundetaping für Tiertherapeuten (vetwissen / Tape4Fur - Katja Bredlau-Morich)
  • Fortbildung Rückenmobilisation- und Breussmassage für Hunde (Zentrum Tier - Elke Krieger)
  • Fortbildung Gangbildanalyse bei Hunden (Landseerfreunde Österreich - Mag. Med. vet Karin Schreiner)
  • Praxisworkshop Massage am Hund (physiovet - Dr. Sabine Mai)
  • Propriozeption in der Physiotherapie (vetwissen)
  • Farblichttherapie bei Tieren und die Kombination aus Akupunktur, Chakrentherapie und Heilstömen (Sarah Mergen)
  • Online-Seminarreihe: Die 7 wichtigsten Heilsteine und Kristalle – Einsatz und Wirkweise in der tiertherapeutischen Praxis (Sarah Mergen)
  • Manuelle Lymphdrainage an Hund und Pferd (Der Schildbachhof)
  • “Erste Hilfe für Tiere” (Traunkreis vet clinic)
  • Massage am Pferd (Die Tierakademie)
  • Masterson Method Weekend Seminar-Workshop (Masterson Acadamy)
  • Rückenmobilisation für Pferde (TRIADE, Schule für Tierphysiotherapie)
  • Lahmheits- und Triggerpunktuntersuchung beim Hund mit Peter Rosin (Sarah Mergen)
  • Vortrag “Wie funktioniert der Hund” von Prof. Dr. Martin Fischer und Prof. Dr. Udo Gansloßer (VAK Österreich)

Dieses Jahr besuche ich die Seminare zum Pferdesamariter und Pferdesanitäter Österreich
Suchen